Was ist „echter Ökostrom“

Wusstest Du, dass der Energiesektor mit 36 % aller Treibhausgasemissionen am stärksten zur Klimakrise in Deutschland beiträgt? Wir brauchen also schnellstmöglich die Energiewende und damit eine nachhaltige Energieversorgung! Du kannst dazu beitragen mit einem Wechsel zu echtem Ökostrom. Doch was ist echter Ökostrom?

Graphik zeigt wo Treibhausgase entstehen. Dies ist besonders bei der Produktion von Strom der Fall. Echter Ökostrom will das ändern.

Immer mehr Kunden wechseln deshalb zu Ökostrom, um das Klima sowie unsere Umwelt zu schützen und insgesamt nachhaltiger zu leben. Also alles gut? Leider nicht! Denn die meisten Ökostrom-Tarife tragen gar nicht wirksam zur Energiewende bei. Das liegt daran, dass der Begriff Ökostrom rechtlich nicht geschützt ist – anders als Du es vielleicht von Bio-Lebensmittel kennst. Das gilt übrigens auch für andere Begriffe wie Grünstrom oder Naturstrom. Konventionelle Stromproduzenten können Dir dadurch ihren Kohle- und Atomstrom als Ökostrom verkaufen und das auch noch völlig legal! Durch den Ankauf von Herkunftsnachweisen, zum Beispiel aus Norwegen, vermarkten diese Unternehmen herkömmlichen „Graustrom“ als „Ökostrom“. Wie das genau funktioniert und was diese Herkunftsnachweise genau sind, haben wir Dir im Artikel “Der (legale) Ökostromschwindel durch Herkunftsnachweise” zusammengefasst. Für uns ist das kein echter Ökostrom. Das bringt eine ganze Reihe von Problemen für die Energiewende und damit den Klimaschutz mit sich. Beispielsweise wird dadurch ein früher Kohleausstieg auf politischer Ebene verhindert und es erfolgt auch kein angemessener Ausbau erneuerbarer Energien, ganz im Gegenteil, oft werden Kohle- und Atomstrom dadurch sogar noch querfinanziert. Selbst im Strommix des Versorgers kannst Du die tatsächlichen Menge an Ökostrom oft nicht erkennen. Nicht verwunderlich, dass Umwelt- und Verbraucherverbände oft von “Irreführung”, “Greenwashing” oder sogar “Verarsche” sprechen. Doch was ist echter Ökostrom?

Deine Anbieterwahl macht den Unterschied

Anders ist das bei sogenanntem “echten Ökostrom”. Dieser setzt nämlich gewisse Anforderungen an die Unternehmen voraus, die sicherstellen, dass wirklich zur Energiewende beigetragen wird. Neben fairen und verbraucherfreundlichen Vertragsbedingungen sind das vor allem die Herkunft des Stroms zu 100 % aus erneuerbaren Energien wie Wind, Sonne oder Wasserkraft sowie keine Beteiligungen an Atom- oder Kohlekraftwerken. Darüber hinaus muss außerdem noch in den Zubau erneuerbarer Anlagen oder innovative Energiewende-Projekte investiert werden. Auch für den Zubau dieser neuen Erzeugungsanlagen gilt es Rücksicht auf Mensch und Natur zu nehmen und so beispielsweise Bebauung in Naturschutzgebieten oder sogenannte Flächenkonkurrenz für Nahrungsmittelproduktion auszuschließen. Bei uns kannst Du Dir übrigens sicher sein, dass Du nur Strom von echten Ökostromanbietern erhältst – durch unseren automatisierten Wechselservice sogar noch besonders günstig und bequem. So setzt Du ein klares Zeichen für den Klimaschutz und den Ausbau erneuerbarer Energien!