Den Stromverbrauch im Haushalt zu berechnen ist wichtig beim Anbieterwechsel oder zur Kostenabschätzung. Wir zeigen 3 Wege zur Berechnung.
weiterlesenViele gehen dem Stromanbieterwechsel aus dem Weg. Wir zeigen wie einfach und umweltfreundlich ein Stromanbieterwechsel sein kann.
weiterlesenWarum die Treibhausgasemissionen in Deutschland verdeutlichen, dass die Energiewende essenziell für den Klimaschutz ist.
weiterlesenSeit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Was sind die Auswirkungen des Ukrainekonflikts auf den Energiemarkt?
weiterlesenDie EEG-Novelle im Überblick. Was die Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für den Ausbau und für Verbraucher bedeuten.
weiterlesenEine Photovoltaikanlage verspricht echten Ökostrom direkt vom Dach. Mit einer Photovoltaik-Pflicht kann der Ausbau beschleunigt werden.
weiterlesenDie geplante EU-Taxonomie deklariert Nuklear- und Erdgasenergie als ökologisch nachhaltig und gefährdet damit die Energiewende.
weiterlesenWelche gesellschaftlichen, politischen und technologischen Entwicklungen waren prägend für die Geschichte von Ökostrom?
weiterlesenWer zu Ökostrom wechselt, möchte als Verbraucher:in einen persönlichen Beitrag zu Energiewende und Klimaschutz leisten.
weiterlesenNach Monaten der Vorbereitung, des Programmierens und des Ausprobierens geht shiftee endlich vollständig an den Start.
weiterlesenJedenfalls nicht das, was ein Großteil der Anbieter als Ökostrom verkauft. Denn nur echter Ökostrom macht tatsächlich einen Unterschied.
weiterlesenMit Herkunftsnachweisen kann ein Stromanbieter Kohlestrom als Ökostrom verkaufen.
weiterlesenÖkostrom ist nicht gleich Ökostrom! Label und Siegel sollen den Verbrauchern helfen zu unterscheiden.
weiterlesenSo steht es um den Ausbau von Wind-, Sonnen- und Wasserkraft in Deutschland
weiterlesen